Solo:
1986 |
"Für E-Lisa", Klavier 22.10 Ausgehend von dem Ton E entwickeln sich verschiedene Formen von, auf dem Klavier möglichen, musikalischen Strukturen, bis hin zum gezupften oder mit der Hand geschlagenen Ton. |
1987 |
|
1993 |
|
2002 |
"Schatten", Klavier
und 4 Kanal Tonband 17.50 |
Duo:
1997 |
"HiAnLo" 43.45 - 60.00 Für Tonband und 2 Instrumentalisten und die 3 Instrumente Flötenmaschine, Saitenwanne und Messertisch. Der Tonbandpart wurde vollständig mithilfe physikalischer Modelle erstellt und enthält keinerlei wirklichen Klänge. Im Gegensatz dazu stehen die unwirklichen Klänge der selbstgebauten Instrumente, einem Flöteninstument, einem Streichinstrument und einem Metallzungenschwinger. Die Instrumente kontrastieren sich nicht nur in ihre Klang- und Spielcharakteristik, sondern bilden interessante Schnittmemgen. Uraufgeführt Kompositionsauftrag der KlangArt 1997 in Osnabrück. |
1998 |
"Eclats du silence", für Violine
und Klavier Extreme Klangbilder charakterisieren diese Komposition. Uraufgeführt von Prof. Chathrine Vickers und Prof. Klimkiewicz |
2000 | "Medusa", 22.00 für 2 Schlagzeuger und 4-Kanal Tonband |
Ensemble:
1985 |
|
1987 |
|
1989 |
|
1996 | "Inner Cycle" für Cello, Klavier, diverse Flöten |
Elektronik:
1984 |
"Senza molti Emotioni", 3 E-Orgeln
2 Synthesizer 8.30 |
1986 |
|
1987 |
|
1987 |
|
1989 |
|
1990 |
"Zu Spät", 2-kanal Tonband 54.00
Komposition für ein Theaterstück. |
1991 |
|
1991 |
|
1992 |
|
1993 |
|
1993 |
|
1994 |
|
1994 |
|
1995 |
"CRI" Auftragskomposition der Akademie
der Künste 2/4/8 Kanal Tonband 19.50 |
1995 |
"Dele!" 2 Kanal Tonband 17.50 |
1997 |
|
1997 |
"Lizard Point", 4 Kanal Tonband 18.50 |
1998 |
|
1999 |
"de la nuit", für 4 Kanal Tonband,
18.12 |
2000 |
"Inferno(<- der Stille" für
4 Kanal Tonband, 23.20 |
2001 |
"Nyx", für 8
Kanal Tonband 27.30 Auftrag des IMEB Bourges, Grand Prix Bourges |
2001 |
"CredoXrequiem" für 4 Kanal Tonband |
2002 |
"Gestalt", für
4 Kanal Tonband 5.05 zu Francois Bayle´s 70tem Geburtstag |
Multimedia Werke:
1995 |
|
1997 |
|
1997 |
|
1998 |
|
1999 |
|
2000 |
"Particles" interaktive audiovisuelle
Klanginstallation von Christian Moeller mit interaktivem Klangenvironment
von Ludger Brümmer. (Ständige Sammlung des Science Museum London) |
2000 |
"Soundingout" interaktive Klanginstallation
mit subschall Transmitter von Christian Moeller mit interaktivem Klangenvironment
von Ludger Brümmer. (Ständige Sammlung des Science Museum London) |
2000 |
"Medusa" für Video,
2 Schlagzeuger und 4 Kanal Tonband 22.00 |
2001 |
"Surfaces" für Violine, Viola, Flöte,
Klarinette, Piano, 4 Kanal Tonband und Video 16.00 |
2002 |
"Xronos" für
4 Kanal Tonband und 3 Videos 18.50 Auftrag der Siemens Stiftung und des französischen Ministeriums für Kultur und Kommunikation |