CSound erste Schritte    
CSound wurde 1986 von Barry Vercoe am MIT Media lab entwickelt. Es ist hervorgegangen aus Music 11 vom selben Author, was wiederum auf Music V von Max Mathews zurückgeht, der seine ersten Computermusikprogramme zu Klangerzeugung bereits in den 60er Jahren in den Bell Laboratories entwickelte.

CSound ist keine „schöne“ Sprache, und ich werden nicht alle Häßlichkeiten vorstellen, sondern nur diese, die es uns ermöglicht, Klangbeispiele für die verschiedenen Formen der Klangsynthese zu entwickeln. Für weitergehende Sprach“features“, so praktisch diese gelegentlich sein mögen, sei auf das Handbuch verwiesen. Ebenso bitte ich um Verständnis, dass ich aufgrund der grossen, ständig wachsenden Zahl von Opcodes nur diejenigen vorstelle, die zur Erläuterung der jeweiligen Konzepte nötig sind.

Ein Minimalbeispiel ist hier: 00-oscil-w-f+a.csdKS-I 01 CSound Erste Schritte_files/00-oscil-w-f+a.csdshapeimage_2_link_0