Das Design digitaler Filter galt lange Zeit als die hohe Schule der digitalen Signalverarbeitung. Wir wollen uns auf lineare, kausale und zeitinvariante Filter beschränken, und dann ohne Anspruch auf Vollständigkeit in die Theorie einführen, und dabei Begriffe wie z.B. Frequenz-, Phasen und Impulsrespons, Pole, Nullen, FIR und IIR erläutern und in Beziehung setzen.