Live Elektronik
 
 
Poly~
Mittwoch, 10. Januar 2007
Hier ein simples Beispiel für die Verwendung des poly~ Objektes, mit den Aufgaben:
1. Interessantere Klangsynthese herzustellen
2. Interessantere Kompositionsalgorithmen herzustellen, die
3. von
 
max/msp Beispiel Patch
Mittwoch, 22. November 2006
Ausgehend von einer Idee von Herrn Rusch haben wir ein erstes, noch nicht sehr strukturiertes Beispielpatch mit Max erzeugt. Hier ist die etwas aufgeräumte Version davon:
 
Einführung in Max/MSP
Mittwoch, 15. November 2006
Max/MSP ist eine grafische Programmierumgebung, die einige speziell für die Realtime Programmierung interessante Features hat. Die folgenden Unterthemen wurden angesprochen:
 
0. Generelles
 
Software (cont.)
Mittwoch, 8. November 2006
Da wir in der letzten Stunde eher etwas abschweifend diskutierten, werden wir die geplanten Themen heute Nachholen müssen.
 
Software
 
Mittwoch, 25. Oktober 2006
Nachdem wir in der letzten Stunde die verschiedenen Varianten von LE diskutierten, wollen wir heute versuchen, eine Abgrenzung zu anderen Formen elektroakustischer Musik herzustellen, um daraus
 
In diesem Semester werden wir auf der Basis von Max/MSP zunächst einfache Interaktionsmodelle entwickeln, die dann evtl. im 2. Semester unter Hinzunahme von Jitter auf die visuelle Ebene ausgedehnt werden.