Musikinformatik III
 
 
PPP in Scheme Cont.
Montag, 5. Februar 2007
um PPP streamorientiert weiter zu implementieren, benötigen wir Mechanismen, Streams zu sequenzieren oder zu parallelisieren. diese sind hier: 06-ppp0.2.scm
Darüberhinaus wollte ich nicht vergessen,
 
PPP in Scheme
Montag, 15. Januar 2007
Es ist relativ einfach, die Funktionalität von PPP als Streams in Scheme umzuschreiben. Als völlig korrekte mathematische Funktionen, trotzdem mit Zustand. Hier ist der Anfang einer möglichen
 
Streams: Zustand ohne set!
Montag, 8. Januar 2007
Trotz der Objektorientierten Kapselung der Zustandsveränderungen verkomplizieren die möglichen Zustandsänderungen unsere Programmierung. Streams, eine Art (potentiell) unendlicher Listen, deren
 
OO-Aufzug FINALE
Montag, 18. Dezember 2006
Hier die lauffähige Version von Jan Baumgart: 03-aufzug-JB.scm
nebst modifiziertem 02-sorted-lists-JB.scm.
 
Weihnachtsaufgabe: die besprochenen Erweiterungen implementieren (Geduldsfaktor,
 
OO-Aufzug IV
Montag, 11. Dezember 2006
Hier ist der (nicht debuggte) Torso des OO-Aufzugs zum selber debuggen und ans laufen kriegen: 03-aufzug.scm
 
Thema  in diesem Semester ist die Verwaltung von veränderlichen Zuständen. Als Modelle werden wir Objektorientiertheit, Unendliche Listen (Streams) und Koroutinen kennenlernen.