Nächste Seite: Filter und Verzögerungen
Aufwärts: Nichtlineare Verzerrungen
Vorherige Seite: lineare vs. exponentielle FM
  Inhalt
- Ersetze die Hüllkurven aus der Übung der letzten Stunde gegen
solche die aus exponentiellen kurven bestehen. (Nimm statt 0 einen
sehr kleinen Wert, z.B. 0.00001). Vergleiche die klanglichen
Ergebnisse. Wie wirken sich die unterschiedlichen Signalformen aus?
- Ergänze das CSound Instrument um eine (pro Teilton jeweils
leicht andere) Frequenzhüllkurve. Wie wirken hier lin- und expseg?
- Wie kan man die Glissandoeffekte bei dynamischer FM am Synlab
unterdrücken?
- Analysiere Schottstaedts FM-Instrument. Wie kommt der
Streichinstrumentencharakter zustande?
- Experimentiere mit der einfachen FM, sowohl am Synlab als auch
in CSound. Erstelle eine kleine Etude von ca. 30 sec. Dauer.
Thomas Neuhaus
2001-01-14