next up previous contents
Nächste Seite: Inhalt Aufwärts: Musikinformatik Eine kurze und Vorherige Seite: Musikinformatik Eine kurze und   Inhalt

Vorwort

Die folgenden Kapitel sind im Wesentlichen die Ausarbeitung und Erweiterungen der Themen des 4-Semestrigen Kurses ,,Musikinformatik`` am Institut für Computermusik und elektronische Medien (ICEM) der Folkwang-Hochschule Essen.

Anhand eines einfachen Kompositionsprogramms sollen zunächst Erfahrungen mit computergenerierten musikalischen Strukturen gesammelt werden, bevor in einer allgemeinen Programmiersprache (C) eigene Algorithmen entwickelt werden. In einer Art zweitem Durchgang wird dann auf komplexere Systeme und die hierzu notwendigen komplexeren Abstraktionsmittel objektorientierten Programmierens anhand der Sprache C++ eingegengen.

Obwohl die Grundzüge der Sprachen C und C++ einigermaßen umfangreich beschrieben werden, kann und soll dieses Buch kein Lehrbuch einer der beiden Sprachen sein, noch eine allgemeine Einführung in die Programmierung als solche darstellen. Ich habe mir in den Darstellungen (speziell zu C++) durchaus einige Vereinfachungen erlaubt, um nicht wegen der z.T. diffizilen Semantik der Sprache vom eigentlichen Weg abzukommen. So werden z.B. templates nur gestreift.

Dem an weiteren (und präziseren!) Informationen interessierten Leser sei das Buch von Kernighan und Ritchie [KR88] zum Thema C, das Buch von Stroustrup [Str91] zu C++ und das hervorragende Buch von Coplien [Cop92] zu weiterführenden C++-Stilen empfohlen.

Zuletzt möchte ich an dieser Stelle meinem Lehrer Prof. Dirk Reith danken, der mich selbst in die spannende Welt des Programmierens und der algorithmischen Komposition einführte (damals noch in UCSD-PASCAL auf Apple-II-Rechnern), und der mir immer wieder die Möglichkeit gab, meine eigenen Erfahrungen auch unterrichtend zu vermitteln.

Thomas Neuhaus, November 2000


next up previous contents
Nächste Seite: Inhalt Aufwärts: Musikinformatik Eine kurze und Vorherige Seite: Musikinformatik Eine kurze und   Inhalt
Thomas Neuhaus
2001-01-14