next up previous contents
Nächste Seite: Verkettete Listen (Zeiger in Aufwärts: Pointer Vorherige Seite: Aufgaben   Inhalt

Vektoren von Zeigern

Da Vektoren von beliebigen Datentypen gebildet werden können, ist es natürlich möglich, Vektoren von Zeigern zu bilden. Der Name eines solchen Vektors ist dann analog zu o.g. ein Zeiger auf einen Zeiger. (Auf den ersten Zeiger im Vektor von Zeigern)

So kann mann z.B. deklarieren:


char * meldungen[20];

und deklariert einen Vektor von 20 Zeigern auf Zeichen.

Da diese Zeichen wiederum Vektoren sein können, kann man bei der Initialisierung schreiben:


char * meldungen[20] = {
  "Hallo",
  "Hi",
  "Guten Tag",
  ...
}

Abbildung 11.1: Ein Vektor von Zeigern
\begin{figure}\epsfxsize =12cm
\epsfbox {poivec.pstex}\end{figure}

Dabei werden die Zeichenketten irgendwo im Speicher abgelegt, und die Adressen der jeweils ersten Zeichen im Vektor eingetragen. (Vgl. Abb. 1)



Thomas Neuhaus
2001-01-14