next up previous contents
Nächste Seite: Tendenzmasken und Intervallmatrizen in Aufwärts: Lotterieverfahren in PPP Vorherige Seite: Übungen   Inhalt

Aufgaben

  1. Erstellen Sie eine vielschichtige polyphone Struktur mit einer großen Menge von Ereignissen. Steuern Sie harmonische Felder durch unterschiedliche statistische Verteilungen der Tonhöhen. Die Gestaltung von Oktavlagen und Rhythmen ist dabei frei.

  2. Erstellen Sie eine Rhythmuskomposition in Form eines einstimmigen Ein-Ton Stücks. Gestalten Sie den Rhythmus ausschließlich durch die Verwendung von permute und ratio. Legen Sie eine Kompositorische Idee zugrunde, die über die reine Demonstration der Algorithmen hinausgeht.



Thomas Neuhaus
2001-01-14