Innerhalb einer Funktion ist die Programmausführung normalerweise linear, d.h. von oben nach unten in Leserichtung. Kontrollstrukturen beeinflussen diese Programmausführung, sodaß in abhängigkeit von Bedingungen nur bestimmte Teile der Funktion ausgeführt werden und andere nicht (Verzweigungen) oder bestimmte Teile, ebenfalls in Abhängigkeit von Bedingungen mehrfach ausgeführt werden (Schleifen).