In C-Quelltexten kann der Präprozessor verschiedene Aktionen
unternehmen. Diese sind mit einem #
in der Ersten Zeile
gekennzeichnet und unterscheiden sich so von dem eigentlichen
C-Quelltext. Diese Aufgaben sind u.a:
#include
: Dateieinschluss. An die Stelle der
Präprozessoranweisug wird die dort benannte Textdatei in den
Quelltext eingefügt
z.B.: #include <stdio.h>
fügt die Datei mit dem Namen stdio.h
anstelle der o.g. Zeile
in den Quelltext ein.
#define
: Textersatz(Makros). Definiert einen Ersatztext anstelle
eines anderen und fügt diesen an den entsprechenden Stellen in den C-TExt ein
z.B.:#define PI 3.14159
fügt überall dort, wo im Quelltext PI
steht 3.1425 ein.
/*
und
*/
eingeschlossenen Kommentare.