Der Typ char
ist definiert als groß genug, um ein
beliebiges Zeichen des elementaren Zeichensatzes der Implementation
aufzunehmen. Von diesen Zeichen kann man auch Konstanten bilden,
indem man das Zeichen in ''
einschließt. Dummerweise ist eine
solche Konstante aber vom Typ int
, ihr Wert entspricht der
Zahl, die das Zeichen repräsentiert. Man kann aber gefahrlos eine
solche Konstante einer Variablen vom Typ char
zuweisen. Beim
Rechnen mit diesen Größen ist es Implementationsabhängig, ob
char
s von Hause aus vorzeichenbehaftet sind oder nicht. Sollte
das für das Programm wichtig sein, kann (und muß) man die
entsprechenden Variablen angemessen Deklarieren.
Es gibt eine Reihe von Zeichenkonstanten, die Zeichen entsprechen, die
nicht druckbar sind. Füe diese gibt es eine Ersatzdarstellung, die
mit \
beginnt. Die Folge \n
meint z.B. das Steuerzeichen
neue Zeile und
\t |
meint | Tabulator |
\r |
meint | Wagenrücklauf |
\b |
meint | Backspace (Rückschritt) |
\f |
meint | Seitenvorschub |
\\ |
meint | Backslash (\ ) |
\' |
meint | ' |
\" |
meint | " |
und so gibt es noch einige andere Ersatzzeichen. Eine andere Art der
Ersatzdarstellung gibt den numerischen Wert des Zeichens explizit
hinter dem \
an. Dieser kann entweder aus genau 3 oktalen
Ziffern oder aus einem x
gefolgt von genau 3 hexadezimalen
Ziffern bestehen.