next up previous contents
Nächste Seite: while-Schleife Aufwärts: Kontrollstrukturen Vorherige Seite: switches   Inhalt

Schleifen

In der Literatur unterscheidet man zwischen abweisenden und nicht-abweisenden Schleifen. Der Unterschied besteht darin, wann der kontrollierende Ausdruck, der bestimmt, ob die Schleife ein weiteres mal durchlaufen wird, ausgewertet wird. Bei der abweisenden Schleife wird er zu vor der Schleifenanweisung berechnet. Ist er binär 0, wird die Schleife nicht durchlaufe, es kann also vorkommen, daß die Schleifenanweisung garnicht durchgeführt wird. Bei der nicht-abweisenden Schleife wird der Ausdruck nach der Schleifenanweisung berechnet, diese ist wird daher also mindestens einmal durchgeführt. Dies ist immer dann wichtig, wenn Variablen, die an dem Ausdruck beteiligt werden, erst innerhalb der Schleife einen sinnvollen Wert erhalten können.



Unterabschnitte

Thomas Neuhaus
2001-01-14