next up previous contents
Nächste Seite: Vektoren von Zeichen Aufwärts: Vektoren Vorherige Seite: Mehrdimensionale Vektoren   Inhalt

Vektoren und Funktionen

Aus Gründen, die wir später im Zusammenhang mit Zeigern erörtern werden, gelten bei Vektoren als Funktionsparameter andere Regeln, als bei anderen Typen (inklusive Strukturen): Wird ein Vektor als Parameter übergeben, so wird er nicht in eine lokale Variable der Funktion kopiert, sondern immer eine Referenz auf das Original übergeben. D.h.: Manipulationen an einem Parameter wirken sich immer auf den tatsächlich übergebenen Vektor aus!

Des weiteren kann eine Funktion nie einen Vektor als Ergebnis zurückliefern.

Bei der Deklaration von Vektoren als Funktionsparameter braucht die erste Größe (bei eindimensionalen Vektoren die einzige) nicht angegeben zu werden, leere eckige Klammern reichen aus. Da die Größe des Vektors nicht innerhalb des Vektors gespeichert ist, müssen wir diese immer entweder mit übergeben, oder das letzte Element durch einen besonderen Wert kennzeichnen.



Thomas Neuhaus
2001-01-14