buzz
erzeugt bandbreitenbegrenzte Impulse durch
Addition von harmonischen Cosinus einer gegebenen Frequenz mit
gleicher Stärke. Als Eingang hat buzz
die Amplitude, Frequenz
Anzahl der zu erzeugenden Harmonischen, und die Tabellennummer, die
auf eine Cosinustabelle zeigen sollte (aber nicht muß!)
Bei gbuzz
kann dieses Verhalten noch modifizert werden, in dem
man noch die unterste beteiligte Harmonische, sowie einen
Amplitudenfaktor angeben kann, der das Verhältnis des ten
Teilton zum ten Teilton angibt.