next up previous contents
Next: Intervals Up: Syntax und Semantik der Previous: From...To

Tendency

...wählt zufällige Wete aus einem Unterbereich des gesamten Wertebereichs aus. Die Grenzen des Unterbereichs, aus dem die Auswahl erfolgt, verschieben sich dabei linear von einem Anfangsbereich auf einen Endbereich.

Angegeben werden 4 Werte, von denen die ersten beiden Anfangs und Endwert der unteren Grenze, die letzten beiden Anfangs und Endwert der oberen Grenze festlegen.

Tendency ::= tendency Zahl Zahl Zahl Zahl

Das folgende Beispiel

tendency ppp ff p fff : 80

würde also über 80 Ereignisse immer mehr zu höheren Lautstärkewerten ,,tendieren``


next up previous contents
Next: Intervals Up: Syntax und Semantik der Previous: From...To

Example user SuSE Linux 6.1
Tue Oct 19 23:39:11 MEST 1999