Nächste Seite: Aufbau und Funktionsweise (Kontrollfluß)
Aufwärts: Eine kurze Einführung in
Vorherige Seite: for - Schleife
  Inhalt
Funktionen sind der Abstraktionsmechanismus in C. Strukturell
gleichartige Berechnungsweisen können unter einem Namen
zusammengefasst werden und mit diesem Namen parametrisiert zur
Ausführung gebracht werden. In dieser Sichtweise erweitern Funktionen
quasi den Sprachschatz und fügen C neue Befehle hinzu. So gibt es in
C z.B. keine Operatoren oder Befehle für die Exponentation
, wie
es sie z.B. in FORTRAN gibt ( a ** b). Es läßt sich aber eine
Funktion schreiben, die dies erledigt. In der Standardlibrary für
mathematische Funktionen heißt diese Funktion z.B. pow (eine
Abkürzung des englischen ,,power``).
Eine Andere Sichtweise auf Funktionen geht davon aus, daß Funktionen,
wie Variablen, Speicherplatz belegen, also Speicher objekte
eines bestimmten Typs (eben ,,Funktion``) darstellen. Der
Funktions aufruf ist dann eine Operation auf diesem Typ, der
zugehörige Operator ist das Klammerpaar (). Diese Sichtweise wird uns
im Zusammenhang mit C++, aber auch mit Zeigern noch weiter
beschäftigen.
Unterabschnitte
Thomas Neuhaus
2001-01-14