Inhalt:
PPP ist eine kleine Kompositionssprache, die ich in den 80er Jahren, inspiriert von G.M.Koenigs Projekt II entwickelt habe. Sie soll in diesem Semester als Modell für die Auseinandersetzung mit „fremden“ Kompositionssystemen dienen.
 
Partitursynthese I
Zeit: Montags 15:30
Ort: ICEM Studio 3
Teilnehmer: Komposition 3. Semester
 
 
 
Materialien und Quellen:
 
22.10.07   Einführung
29.10.07    Pattern
12.11.07   Permute
26.11.07   Tendency
03.12.07   Ratio
17.12.07   Intervals
 
Literatur:
  1. G.M.Koenig: Ästhetische Praxis. Texte zur Musik Bd. 1-6 (Pfau 1992-2007)