Beyli Schneider, Benedikt ter Braak und die Folkwang-Alumna Ruth Hengel haben für ihr selbst geschriebenes, gesprochenes und produziertes Hörspiel “Trial –
Author: neuhaus
“Hybride Musik” in Japan
Das Projekt “Hybride Musik für Mensch und Maschine” hat seine Konzertreise nach Japan angetreten. Aufführungen finden am 9.2.14 im Aishi
Neue Diplomarbeit Online
Die Diplomarbeit von Christiane Strothmann mit dem Titel Phänomene der Wahrnehmungspsychologie als Konstituenten kompositorischen Handelns ist ab jetzt auch online
Christiane Strothmann: Phänomene der Wahrnehmungspsychologie als Konstituenten kompositorischen Handelns
Titel und Inhalt Einleitung Vorgehensweise Physiologische Grundlagen des Hörens Aspekte der Wahrnehlungspsychologie J.S. Bach_Präludium in Es-Moll, BWV 815 Hans Tutschku_Monochord
Weihnachten!
Das ICEM wünscht allen Lesern nach einem ereignisreichen, manchmal auch anstrengenden Jahr mit vielen Highlights frohe Weihnachten und einen guten
ICEM im Internetfernsehen
In com.POTT – dem Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen gab es unter dem Titel “Krach oder Kunst?” u.a.