Zum Inhalt springen
Institut für Computermusik und Elektronische Medien

Institut für Computermusik und Elektronische Medien

Folkwang Universität der Künste, ICEM

  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Stundenplan
    • Studiobelegung
  • Forschung und Entwicklung
    • Forschungsprojekte
      • Artist in Progress
    • ICEM Software Library
  • Publikationen und Archiv
    • Konzerte und öffentliche Veranstaltungen
    • Audios & Videos
    • Abschlussarbeiten (Liste)
    • Abschlussarbeiten (Best-Of)
    • Medien-Archiv
    • ICEM MedienDB (experimental)
  • Lehre
    • Integrative Komposition
      • Electronic Composition @ ICEM
    • Master of Professional Media Creation
    • Offene Lehrveranstaltungen
    • Tape Sessions
    • Kooperationen
  • Informationen
    • Über das Institut
    • Geschichte
    • Who’s Who
    • Studios & Anlagen
    • Nutzung der ICEM Studios
    • Nützliche Dokumente
      • HandReichung Tape Session
    • Anfahrt
    • Impressum und Datenschutzerklärung
  • ​
Institut für Computermusik und Elektronische Medien

Autor: neuhaus

Prof. Reith ist “External Advisor” für neue SAE Schule in Bochum

15. März 2012 neuhaus News Kommentare deaktiviert für Prof. Reith ist “External Advisor” für neue SAE Schule in Bochum

Prof. Dirk Reith wurde von der SAE  in dem Akkreditierungs-Verfahren, die neuen Schule der SAE in Bochum zu einem Degree Center

Weiterlesen

Tonmeister im Aalto Theater gesucht

15. März 2012 neuhaus News Kommentare deaktiviert für Tonmeister im Aalto Theater gesucht

ICEM Alumnus Axel Vent, designierter Leiter der Ton- und Videoabteilung im Aaltotheater sucht für sein Team einen neuen Tonmeister. Weiteres

Weiterlesen

Jonas Förster:
Intuition, Automation und Entscheidung
Der Komponist im Prozess algorithmischer Komposition

17. Januar 2011 neuhaus Diplom- Bachelor und Masterarbeiten (Best-Of) Kommentare deaktiviert für Jonas Förster:
Intuition, Automation und Entscheidung
Der Komponist im Prozess algorithmischer Komposition

Titel und Inhalt Einleitung Terminologie Kompositorische Systeme und Ideologien Interviews mit zeitgenössischen Komponisten Schluß Bibiographie Anhang

Weiterlesen

Johannes Schmidt:
Zum Verhältnis von Körperlichkeit und Virtualität in improvisierter Laptopmusik

25. Juni 2009 neuhaus Diplom- Bachelor und Masterarbeiten (Best-Of) Kommentare deaktiviert für Johannes Schmidt:
Zum Verhältnis von Körperlichkeit und Virtualität in improvisierter Laptopmusik

Titel und Inhalt Einleitung Kriterienkatalog Anwendung Schluß Literatur Anhang

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 53 54 55

Die nächsten Termine

April 2021

Do, 15. April 2021

19:30 – 20:30
Abschluß Verena Hentschel
Pina Bausch Theater

Do, 22. April 2021

19:30 – 20:30
Abschluß Tamon Yashima
Pina Bausch Theater
Weitere Termine...

Termine als Feed abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter / Subscribe to our Newsletter

Anmelden

Login / Logout
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.